Allgemeine Informationen

Unsere Kinderkrippe der Kinderwelt besteht aus 5 Gruppe mit jeweils 12 Kindern. In jeder Gruppe arbeiten zurzeit 2-3 pädagogische Kräfte, davon 1-2 Fachkräfte (Erzieher/innen)

Insgesamt bietet unsere Einrichtung Platz für bis zu 60 Kinder.

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 7:30 – 17:00 Uhr
Freitag   7:30 – 15:00 Uhr
   
Kernzeit der Einrichtung    8:00 – 12:00 Uhr
   
Schlafenszeit 12:00 - 14:00 Uhr

 

Die Besuchszeiten Ihres Kindes legen Sie durch Ihre Buchungszeiten individuell fest. Für die Gebühren ist die durchschnittliche Tagesbuchungszeit die Grundlage

 

Anmeldung und Aufnahme

Anmeldungen für einen Platz in unserer Einrichtung nehmen wir das ganze Jahr hindurch entgegen.
Zudem bieten wir jedes im Februar / März einen Anmeldetag an. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Anmeldung.

 

In der Krippe werden Kinder ab 8 Wochen bis 3 Jahre aufgenommen.

Am Anmeldetag, haben Sie die Möglichkeit sich das Haus anzusehen und mit dem Team und der Leitung ins Gespräch zu kommen.
Vorrangig werden Kinder mit dem Wohnsitz in der Gemeinde Hohenbrunn aufgenommen.

Das Anmeldeformular finden sie hier. Sie können dies gerne auch vorab per Email zusenden. Wir bitten Sie trotzdem am Anmeldetag persönlich vorbei zukommen um ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Ebenso bitten wir Sie an diesem Tag die Originalanmeldung mitzubringen.
Zusätzlich zur Anmeldung benötigen wir einen ausgefüllten Buchungsbeleg und den Berufstätigkeitsnachweis mit Stundenzahl des Arbeitgebers. Beide Formulare finden Sie ebenfalls hier.

Die Bescheide für die Zu- oder Absage eines Platzes erhalten Sie zwischen Ende April und Anfang Mai per Post. Wir bitten von vorherigen Anfragen Abstand zu nehmen.

Elternbeiträge und Essensgeld

 

 Kinderkrippenbeitrag im Monat

gültig ab 01.09.2018

Bis zu 4 Stunden

 270,00€

>4 bis zu 5 Stunden

 297,00€

>5 bis zu 6 Stunden

 324,00€

>6 bis zu 7 Stunden

 351,00€

>7 bis zu 8 Stunden

 378,00€

>8 bis zu 9 Stunden

 405,00€

>9 bis zu 10 Stunden

 432,00€

Der Kinderkrippebeitrag wird jeweils ab 01. September für die Kinder die bis Ende des laufenden Kalenderjahres das dritte Lebensjahr vollenden mit 100,00€ pro Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst.

 

Hinzu kommt folgendes Essensgeld

73€ monatlich -> die Besuchszeit kann nur mit Essen an 5 Tagen gebucht werden

 

Schließungstage:

Die Tage, an denen unsere Einrichtung geschlossen ist, werden vom Träger festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben.

Es können pro Kalenderjahr bis zu 30 Schließtage festgelegt werden.

Den aktuellen Schließplan erhalten Sie hier.

 

Eingewöhnung:

Um Ihrem Kind den Eintritt in die Kindertageseinrichtung zu erleichtern, bieten wir Ihnen an bei uns zu schnuppern. D.h. Mutter / Vater und Kind dürfen gemeinsam für eine gewisse Zeit bei uns in der Gruppe bleiben.
Die Eingewöhnungszeit in der Kinderkrippe kann mit ca. 2-4 Wochen gerechnet werden. In dieser Zeit werden die Kinder stundenweise in die Krippengruppen eingewöhnt bis die Buchungszeit erreicht ist.

 

Kündigung:

Die Kündigung des Platzes durch die Erziehungsberechtigten muss mit einer Frist von 4 Wochen auf Monatsende schriftlich erfolgen.
Während der letzten drei Monate (Juni, Juli, August) ist die Kündigung nur zum Ende des Kindergartenjahres (31.8) möglich.

 

Elternbeirat:

Zu Beginn eines jeden Kindergarten- / Krippenjahres wird aus den Reihen der Elternschaft das Gremium des Elternbeirates gewählt. Er versteht sich als Bindeglied zwischen Elternschaft, Einrichtungsteam und Träger. Er vertritt die Anliegen der Eltern und hat eine beratende Funktion. Beschlussfähig ist er nicht. Ferner unterstützt der die Arbeit in der Einrichtung durch tätige Mithilfe z.B. bei Festen, Ausflügen, Floh- und Christkindlmärkten

 

Sprechzeiten.

Die Sprechzeiten der Leitung sind nach vorheriger Absprache möglich.

Gespräche mit den Mitarbeiterinnen in den Gruppen sind ebenfalls nach vorheriger Absprache möglich.

 

Ansprechpartner:

Ansprechpartner für unsere Einrichtung ist bei der Gemeinde die Fachstelle der gemeindlichen Kindertagesstätten.

Päd. Leitung und Fachberatung

 

 

Fr. Langwieder

fachstelle@hohenbrunn.de

08102-800-145

 

Verwaltungsangestellte

 

 

Fr. Freund

fachstelle@hohenbrunn.de

08102-800-140 

 

 

Näheres zur Fachstelle erfahren Sie hier.