Hilfspakete in die Ukraine
Deutsche Post DHL unterstützt die Menschen in der Ukraine und schickt Ihre Hilfspakete gratis dorthin, wo sie gebraucht werden. Auch Sie können unterstützen, indem Sie ein Paket mit Soforthilfe mit einem Maximalgewicht von 20kg versenden, Deutsche Post DHL übernimmt ansch …mehr
Rund 5000 Geflüchtete aus der Ukraine haben im Landkreis München Zuflucht gefunden. Viele von ihnen möchten möglichst schnell auf eigenen Füßen stehen, arbeiten, Geld verdienen und damit ein Stück Normalität zurückgewinnen. Sind auch Sie auf der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle? Dann nehmen …mehr
Landkreis München steht in Oberbayern an der Spitze der Aufnehmer Rund 5.200 Geflüchtete sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Landkreis München an- und untergekommen. Ein großer Teil von ihnen hat zunächst privat eine Unterkunft gefunden; parallel baut der Landkreis München Großunterkünfte …mehr
Anträge stehen ab sofort auf der Website des Landkreises zur VerfügungGeflüchtete aus der Ukraine beziehen bisher Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Ab dem 1. Juni 2022 erhalten sie, stattdessen Leistungen der Grundsicherung. Dem vom Bundestag beschlossenen Gesetz hat der Bu …mehr
Jobcenter übernimmt ab Juni angemessene Miet- und WohnnebenkostenDie Hilfsbereitschaft gegenüber Geflüchteten aus der Ukraine ist groß. Dennoch herrscht nach wie vor dringender Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten, denn in kaum einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt in Bayern sind mehr Mensch …mehr
Lokale Kontaktgruppen Riemerling / Hohenbrunn: Familie Babinsky bietet mit Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn im Gemeindestadl Hohenbrunn, Muna Gelände einen Treff zum Austausch für die Geflüchteten und Gastgeber an. Auskunft bei Oksana Babinsky, 0176/82114398Höhenkirchen / Luitpoldsiedlung / Ho …mehr
Rund 4.800 Geflüchtete aus der Ukraine sind bislang im Landkreis München angekommen. Ein großer Teil von ihnen – etwa 3.800 Personen – hat dank der beispiellosen Hilfsbereitschaft der Landkreisbevölkerung in den vergangenen Wochen in Privatunterkünften Zuflucht gefunden. Die Unterbringung erfolgt da …mehr
Sie haben Wohnraum, den Sie vermieten können und wollen Geflüchteten aus der Ukraine helfen, für mindestens ein Jahr, bei Interesse auch gerne länger, eine sichere Bleibe zu finden? Aus aktuellem Anlass wird insbesondere für Menschen aus der Ukraine dringend Wohnraum benötigt. Viele geflüchtete Fami …mehr
Auch bei uns in Hohenbrunn und Riemerling finden immer mehr Familien aus der Ukraine eine Unterkunft. Am 31.März 2022 hat die Gemeinde zu einem interdisziplinären Arbeitskreis zur Ukrainehilfe eingeladen. Neben Hohenbrunner Familien, die ukrainischen Gäste bei sich aufgenommen haben, sind unserer …mehr
Informationen und Wohnraumvermittlung auf Englisch, Ukrainisch und RussischImmer mehr Geflüchtete aus der Ukraine kommen im Landkreis München an und sollen schnellstmöglich auf für sie wichtige Informationen zugreifen können. Um den Menschen schnelle Hilfe und Orientierung zu bieten, setzt der Landk …mehr
Viele Bürgerinnen und Bürger helfen derzeit den ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine und brauchen vielleicht Informationen über den Umgang mit den zumeist traumatisierten Menschen. Die vhs SüdOst bietet dazu am 07.04. ab 20.00 Uhr einen Online-Vortrag mit Frau Dr. med. Beatrix Stosch, Fachärzti …mehr
Bequem und ohne Wartezeit: Geflüchtete aus der Ukraine können Antrag ab sofort auch elektronisch stellen Wer es geschafft hat, aus dem ukrainischen Kriegsgebiet zu fliehen, hat meist alles zurücklassen müssen. Neben einem sicheren Ort, an dem man erst einmal etwas zur Ruhe kommen kann, brauchen die …mehr
Informationen zu Spenden und Hilfsangeboten über das Landratsamt München finden Sie hier Angebot von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Hilfsangebote und Spenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge Das Landratsamt München hat eine zentrale Rufnummer eingerichtet, unter der Bürgerinnen un …mehr
Bis zu 50.000 Geflüchtete aus der Ukraine könnten laut aktueller Prognosen des Bayerischen Innenministeriums schon in den nächsten Tagen und Wochen Bayern erreichen. Da die Entwicklungen aber weiterhin schwer vorhersehbar sind, stellt sich der Freistaat darauf ein, bis zu 100.000 Menschen aus dem Kr …mehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger, laufend erhalten wir alle neue, schlimme Nachrichten aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine.Niemand hätte damit gerechnet, dass wir praktisch „vor unserer Haustüre“ einen Krieg erleben müssen.Niemand konnte sich vor kurzem noch vorstellen, dass wir „vor unserer Haustüre“ ü …mehr
Auf Grund der aktuellen Situation in der Ukraine bereitet sich der Landkreis München auf die Aufnahme Geflüchteter vor. Auch Ihre Hilfe ist gefragt. Landrat Christoph Göbel äußert sich zur aktuellen Lage in der Ukraine wie folgt: „Ich bin entsetzt und tief betroffen angesichts der Aggression Russlan …mehr