Aktuelles

Logo Hallenbad
Rama Dama

Rama-Dama 25. März 2023 – Gemeinsam halten wir unsere Gemeinde sauber!

 Nach dem Winter wird sichtbar, was der Mensch so alles in die Umwelt trägt. Insbesondere an den Waldrändern sammelt sich durch den Wind viel Abfall an. Wir wollen saubere Wälder, Wiesen und Felder haben! Deshalb startet die Gemeinde Hohenbrunn eine Rama-Dama-Aktion und lädt alle Bürgerinnen und Bür …mehr
Schöffenwahl 2023

Schöffenwahl 2023 - Anmeldeschluss 16.4.2023

Der Rechtsstaat braucht dich! Deine Meinung ist wichtig. Dein gesunder Menschenverstand gesucht. Dein Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewirb dich für das Schöffenamt. Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteiligst dich  …mehr
Landratsamt

Jugendschöffenwahl 2023 - Der Landkreis München sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter

Jugendschöffenwahl 2023Der Landkreis München sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter Der Landkreis München sucht ehrenamtliche Richterinnen und RichterWer Interesse daran hat, über Schuld und Unschuld von angeklagten Jugendlichen und deren Strafmaß zu entscheiden, der kann sich jetzt als Jugend …mehr
Bild BGM

Telefonische Bürgersprechstunde wegen Osterferien erst am 3. Mai 2023

Der nächste Termin findet wegen der Osterferien erst am Mittwoch, 03.05.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr (telefonisch unter 08102-800-999) statt. …mehr
Ferieninsel Hohenbrunn 2023

Hurra-das Programm der Ferieninsel Hohenbrunn 2023 ist da!

Die Ferieninsel Hohenbrunn bietet in den bayerischen Schulferien­wochen ganztagesbetreute Angebote (Mo - Fr, 08:00 - 15:30 Uhr, außer an den Feier­tagen) für alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren der Gemeinde Hohenbrunn an. Hier finden Sie das Programm der Ferieninsel Hohenbrunn 2023   …mehr
MVV Logo

Änderungen MVV 2022/2023

 Für den öffentlichen Verkehr in der Gemeinde Hohenbrunn gab es aufgrund des Fahrplanwechsels folgende Änderungen:      MVV-Verstärkungslinie 211WÄnderung im Minutenbereich beim Schulbus. Sh. Donwnload Fahrplan MVV-Linie 241Aufgrund von Lieferschwierigkeiten von Neufahrzeugen wird die Linie durch vi …mehr
LOGO Glasfaser
Gemeindewappen

Blackout- was tun, wenn der Strom wirklich wegbleibt?

 Was ist ein Blackout?  Ein Versorgungszusammenbruch, auch „Blackout“ genannt, ist ein großflächiger Stromausfall. Er betrifft eine große Anzahl von Menschen gleichzeitig.  Welches Risiko herrscht in Deutschland?Im Jahr 2020 mussten Haushalte in Deutschland im Durchschnitt 10,73 Minuten ohne Strom a …mehr
Screenshot Bürgerversammlung 2022

Bürgerversammlung - Gemeinde Hohenbrunn 11.10.2022 - Videomitschnitt

Die Gemeinde Hohenbrunn lud ein zur Bürgerversammlung am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hohenbrunn. …mehr
Gemeindewappen
Landratsamt

KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz - Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022

 Bereits seit 1993 gibt es den Tag des offenen Denkmals. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Beim diesjährigen Aktionstag am Sonntag, 11. September 2022 gibt es auch im Landkreis München …mehr
LOGO Glasfaser

Information von Deutsche Glasfaser Stand der Tiefbauarbeiten in Hohenbrunn / Bau eines offenen Glasfasernetzes

 01.07.2022, Hohenbrunn. Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für d en ländlichen Raum, setzt beim Glasfaserausbau mit einer anbieteroffenen Plattform au f Kooperation statt Konkurrenz. Indem wir unser Netz auch anderen Anbietern zur Verfügung stellen, bieten wir unseren Kunden nach d …mehr
Gemeindewappen
KJR

News aus dem Jugendtreff Hohenbrunn für April 2022

  News aus dem Jugendtreff HohenbrunnDie Gemeinde Hohenbrunn stellt dem Jugendtreff einen Bauwagen zu Verfügung. In einem gemeinsamen Projekt zwischen dem Bauhof und dem Jugendtreff wird gemeinsam mit jungen Menschen aus der Gemeinde ein Bauwagen ausgebaut werden.Ziel ist es, eine mobile Anlaufstell …mehr
Landratsamt

Befragung der pflegenden Angehörigen im Landkreis München bis 30.04.2022

Befragung der pflegenden Angehörigen im Landkreis München bis 30.04.2022 Mit dem Ziel einer passgenauen Versorgung der Pflegebedürftigen zu Hause möchte der Landkreis München die Situation und die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen besser kennenlernen. Hierzu bittet das Landratsamt in Form einer …mehr
Beflaggung Ukraine

Hohenbrunn zeigt Flagge und setzt Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

Angesichts der dramatischen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und in Gedenken an die zahlreichen Opfer setzt Hohenbrunn  ein sichtbares Zeichen der Solidarität und hisst die Flagge der Ukraine vor dem Rathaus.  Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Beflaggung vor dem Rathaus Hohenbrunn Foto: Gemeind …mehr
LOGO Glasfaser

Video zum Bauinformationsabend für Hohenbrunn vom 16.02.2022 der Deutschen Glasfaser

Hier finden Sie das Video zum Bauinformationsabend für Hohenbrunn vom 16.02.2022 der Deutschen Glasfaser.   …mehr
LOGO Glasfaser

Bauhotline der Deutsche Glasfaser

Bei Fragen zum Ausbau der Glasfaserleitungen in Hohenbrunn und Riemerling wenden Sie sich bitte an die Bauhotline der Deutsche Glasfaser:   Bauhotline Deutsche Glasfaser02861 / 890 60 940 Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 08.00 - 20.00 Uhr …mehr
Statistik Bild

Größte jährliche Haushaltsbefragung ‚Mikrozensus 2022‘ startet – 60 000 Haushalte in Bayern werden befragt  

 Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren befragen die Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozen …mehr
Logo

Ehrung der Ehrenamtlichen 2022

Erster Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair möchte sichbei den Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde im Rahmen einer festlichen Feier bedanken. Bei dieser Veranstaltung wird die Gemeinde gemäß dem Gemeinderatsbeschluss von 2012ein Ehrenzeichen für langjährige Vereinstätigkeit und besondere ehrenamtliche  …mehr
Logo Hallenbad

Hallenbad Riemerling: Abriss und Neubau

Über Jahrzehnte hat uns das alte unter dem Namen „Ozonbad“ bekannte Hallenbad Riemerling begleitet, in dem viele Kinder ihre ersten Schwimmversuche tätigten. Nun ist es Geschichte und beim Anblick der Abbruchbilder schmerzt so manchem doch das Herz, aber die Vorfreude auf das Bahnen ziehen im neuen  …mehr
Header-Logo links oben (Wappen 110 mit Schriftzug)

Gemeindestadl bekommt neuen Standort

Der Bebauungsplan 82 in nahen Umfeld des Bauhofs Hohenbrunn, gelegen im ehemaligem MUNA Gelände, ist rechtskräftig und die Erschließung kann beginnen. Für den erforderlichen Straßenbau und der beschlossenen Neuanordnung der Grundstücke, muss die Fläche in weiten Teilen baufrei gemacht werden. Zunäch …mehr
Hundeflyer Titelbild

NEU: Flyer für Hundehaltende in Hohenbrunn

"Auf den Hund gekommen in Hohenbrunn" hier gibt es Informationen für Hundehaltende in Hohenbrunn mit einer Übersicht über die Standorte der Hundetoiletten im Gemeindegebiet Hohenbrunn. Jeder Hundehaltende hat diesen Hundeflyer zusammen mit dem Hundesteuerbescheid 2022 erhalten. Ab sofort ist dieser  …mehr
Gemeindewappen

Parteienverkehr im Rathaus Hohenbrunn ohne Zutrittsbeschränkungen

Seit Montag, den 04.04.2022, entfällt im Rathaus Hohenbrunn sowohl die Maskenpflicht als auch die Zutrittsbeschränkungen nach der 3G- oder 2G-Regelung …mehr
Expressbuslinien Landkreis München Vorderseite Flyer

Neue Expressbuslinien im Landkreis München

Ohne Umsteigen schnell in die Nachbargemeinden von Hohenbrunn …mehr
Screenshot der neuen Facebook-Seite der Gemeinde Hohenbrunn

BESUCHEN SIE AUCH UNSERE FACEBOOK SEITE

Gute Nachrichten und wichtige Infos aus Hohenbrunn-Riemerling immer im Blick: Wir von der Gemeindeverwaltung haben für Sie einen zusätzlichen Info-Kanal auf Facebook eingerichtet, auf dem wir Sie aktuell und zuverlässig über die Situation vor Ort und lokale Hilfsangebote informieren können. Dort kön …mehr

drucken nach oben